Widerrufsrecht

Wie kann ich eine Rücksendung vornehmen?

Um eine Rücksendung vorzunehmen, müssen Sie überprüfen, ob der Artikel in einwandfreiem Zustand und verpackt ist und dass seit dem Kaufdatum nicht mehr als 30 Tage vergangen sind. Unser Team wird die Verfahren rationalisieren, damit Sie in kürzester Zeit eine Rücksendung vornehmen können. Sie müssen eine Abholung über das Kontaktformular des Geschäfts anfordern. Nachdem wir überprüft haben, dass die Rücksendung rechtzeitig erfolgt, senden wir sie innerhalb von 24-48 Arbeitsstunden an einen Spediteur. Sie müssen keine Versandetiketten drucken.

Wie kann ich eine Änderung vornehmen?

Um einen Umtausch vorzunehmen, müssen Sie den Artikel, den Sie umtauschen möchten, zurücksenden und die entsprechende Größe oder das entsprechende Modell erneut kaufen.

Was ist die Frist für die Rückgabe?

Die Rückgabefrist beträgt 30 Tage ab Kaufdatum.

Muss ich für meine Rücksendung etwas bezahlen?

Rücksendungen innerhalb der Laufzeit sind für die Halbinsel und die Balearen immer kostenlos. Wir schicken einen Spediteur, um Ihre Rücksendung kostenlos für Sie abzuholen. Für Ceuta, Melilla und die Kanarischen Inseln betragen die Kosten für die Rücksendung 35,00 €.

Wie erhalte ich den Betrag meiner Rückerstattung?

Sobald das Paket in unserem Lager eingegangen ist, überprüfen wir, ob es in einwandfreiem Zustand und mit allen Etiketten ist. Sie erhalten den Betrag der zurückgegebenen Produkte über dieselbe Zahlungsmethode, mit der Sie Ihren Einkauf getätigt haben. Bezahlte Einwegfrachten werden nicht erstattet.

Was soll ich tun, wenn der Betrag meiner Rückerstattung falsch ist?

Wenn Sie der Meinung sind, dass der zurückgegebene Betrag nicht korrekt ist, kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular des Online-Shops oder schreiben Sie uns eine E-Mail an carrerakidspilicarrera@gmail.com. Unser Kundenservice wird versuchen, Ihr Problem so schnell wie möglich zu lösen. pilicarrera.net behält sich das Recht vor, nach Ablauf der Frist mitgeteilte oder gesendete Rücksendungen oder Kleidungsstücke abzulehnen, die sich nicht in demselben Zustand befinden, in dem sie empfangen wurden.